
Der Mercedes unter den Lastenfahrrädern für Familien
Alles, was du über das Butchers & Bicycles MK1 wissen musst
Technische Daten
223 cm
Länge
83 cm
Breite
49 kg
Gewicht ohne Wanne
250 kg
Zuladung
1,5 Kinder
haben Platz
ca. 5700 €
Mindestpeis
(ungefähr)
ca. 6400 €
Preis mit Kindersitzen und Verdeck
Zum Hersteller
(Diese Website enthält übrigens keine Werbung)
Was uns gefällt:
- Die Neigetechnik kombiniert die Größe eines Trikes mit der Wendigkeit eines zweirädigen Lastenrads.
- Die Verarbeitung ist sehr gut
- Das Rad fährt sich sehr sportlich
- Es gibt ein absperrbares Handschuhfach.
- Das Design ist super schick
Was uns weniger gefällt:
- Der sehr hohe Preis
- Ist das Rad voll beladen, aber der Ständer ist eingeklappt, dann kippt es über die Vorderräder nach vorne. Kein Scherz. Das nervt total.
- Das Rad hat eine tolle Neigetechnik aber keine Federung
- Das Rad ist recht breit und man muss oft auf die Straße ausweichen
- Viele Teile wie z.B. Lampen sind an den Rahmen so angeschraubt, dass sie beim Anschließen mit schweren Schlössern schaden nehmen können
- Für 2 Kinder ist die Kiste fast zu eng
Das Butchers&Bicycles im Größenvergleich




Austattungsvarianten
Was andere sagen
Sympathischer Erfahrungsbericht
Ein sehr lebendiger Austausch auf Cargobike Forum
Ausführlicher Test auf Englisch
Mit dem Butchers&Bycicles kann man um die halbe Welt fahren
Alternativen
Andere e-Lastenfahrräder mit 3 Rädern und Neigetechnik:
sblocs Calderas One
Das schmale Dreirad mit ausgeklügelter Neigeteichnik
chike e-kids
Das extrem funktionale & kompakte E-Lastenfahrrad
Andere e-Lastenfahrräder für sportliches Fahren:
Larry vs. Harry eBullitt
Der sportliche Kurier-Klassiker für 2 Kinder
Yuba Electric Mundo STePS
Kurzes Zweirad, das viel aushält
sblocs Calderas One
Das schmale Dreirad mit ausgeklügelter Neigeteichnik
Riese & Müller Load 60
Ein high-tech riesen großes Cargobike
chike e-kids
Das extrem funktionale & kompakte E-Lastenfahrrad