
Dieses E-Lastenfahrrad ist lang, robust und hat viiiel Platz
Was du über die Radkutsche Rapid wissen musst
Technische Daten
269 cm
Länge
50 cm
Breite
39,9 kg
Gewicht ohne Wanne
200 kg
Zuladung
4 Kinder
haben Platz
ca. 3900 €
Mindestpeis
(ungefähr)
ca. 5400 €
Preis mit 4 Kindersitzen und Verdeck
Zum Hersteller Radkutsche
(Diese Website enthält übrigens keine Werbung)
Über die Radkutsche Rapid:
- Das Radkutsche Rapid ist eines der längsten Lastenräder mit 2 Rädern und Kiste vorne
- Ungewöhnlich ist der Nabenmotor im Vorderrad und die Art, wie der Motor angesteuert wird: entweder per Daumengas oder per Pedal – dann ist der Motor aber nicht Drucksensitiv
- Die Kiste des Radkutsche Rapid ist riesig
Was uns gefällt:
- Das Radkutsche Rapid ist sehr solide gefertigt, besonders die Kiste aus Alu. Es sollte viele viele Jahre halten.
- Der Stahlrahmen ist felxibel, es ist weniger holprig, als auf Lastenfahrrädern aus Aluminium
- Es passen vier Kinder in die Kiste. Wow.
- Es hat Kopfstützen für jeden Kindersitz. Das ist für Lastenräder eine Seltenheit.
- Endlich Dreipunktgurte für Kinder, die nicht von den Schultern rutschen!
- Die Gewichtsverteilung ist ausgewogen, da der Nabenmotor im Vorderrad sitzt
- Der Schwerpunkt ist weit unten durch die tief liegenden Akkus.
- Die Schaltung verschleißt nicht so schnell, weil der Motor am Vorderrad ist und daher allein der/die Fahrer*in sie belastet.
Was uns weniger gefällt:
- Die Alukiste neigt zum klappern
- Der Antrieb ist nicht drucksensitiv – egal ob man viel oder wenig tritt gibt der Motor Vollgas (Dafür kann man einstellen, was “Vollgas” bedeutet.)
- Durch die niedrige Kiste und die hohen Sitze, sind Kinder bei einem Sturz zur Seite vielleicht nicht optimal geschützt.
- Das Rad ist nicht günstig
Für wen ist die Radkutsche Rapid:
Die Radkutsche Rapid wie auch das Modell Musketier der Marke Radkutsche sind als Lastenfahrrad für echte Lasten entworfen. So passt auf die Ladefläche genau eine halbe Europalette mit einer enorm hohen Zuladung von 200kg. Die Austattung von 4 Kindersitzen auf einem Lastenrad mit 2 Rädern ist ungewöhnlich. Man braucht hier etwas mehr Geschicklichkeit und Kraft beim Rangieren und Halten des Rads. Dafür fährt man seine Ladung viel dynamischer als mit vergleichbaren 3-Rädern. Der Stahlrahmen fängt dabei einige der Stöße ab. Wer mit mehreren Kindern oder viel Extra-Ladung richtig sportlich fahren will und Wert auf ein sehr langlebiges Rad legt, der ist mi der Radkutsche Rapid gut beraten.
Das Radkutsche Rapid im Größenvergleich




Austattungsvarianten
Was andere sagen
Ein ausführlicher Test der Radelbande:
Hier fährt Sebastian für TEMPORAMA mit der Radkutsche Rapid ohne Motorunterstützung (!) den Berg hoch:
Alternativen
Das 2-Rad mit der nächst-großen Kiste ist etwas günstiger, dafür bietet es auch nur Platz für 3 Kinder:
Bakfiets e-Cruiser Steps
Dieses Cargobike gibt es in einer extra großen Variante, die heisst dann Load 70, ist vollgefedert und für Langstreckenfahrten ausgelegt:
Riese & Müller Load 60
Das Babboe Big ist bei weitem nicht so sportlich, solide oder schick, aber es ist viel günstiger und bietet auch Platz für 4 Kinder: